

wD-Jugend Saisonziel 2016 / 2017 erreicht!
Mit einem 33:34 Sieg im letzten Rundenspiel gegen VTV Mundenheim sicherten sich unsere Mädels den zweiten Tabellenplatz mit 442:374 Toren und 28:8 Punkten in der Pfalzliga. Damit hatten wir unser Ziel, einen Tabellenplatz unter den ersten drei erreicht. Zuvor in der Saison 14/15 und 15/16 konnte man den Pfalzmeistertitel nach Rheingönheim holen.
Hier ein großes Lob an die Mannschaft, die mit nur 10 Spielerinnen, darunter ein Neuling und eine E-Jugendspielerin, die Runde best


Letztes Spiel der Saison und Meisterschaftsfeier!
Gratulation zum Aufstieg in die A-Klasse. Machts nix...hat ja nix mehr geändert. So der Kommentar der TVR Männermannschaft zum letzten Saisonspiel 2016/2017. Das leider noch gegen den TuS Dansenberg 3 mit 22:23 verloren ging. Vor dem letzten Spieltag am 07.05.2017 führten unsere Männer souverän die Tabelle mit 22:0 Punkten an. Somit stand der Aufstieg in die A-Klasse vor dem letzten Spieltag fest. Das letzte Rundenspiel gegen den TuS KL-Dansenberg 3 wollten sie dann auch no


Mitgliederversammlung 2017
Sehr geehrte Mitglieder, der gesamte Vorstand bedankt sich für seine Wiederwahl. Auch wenn weiterhin einige Positionen im erweiterten Vorstand unbesetzt bleiben, so sind wir bereit, unseren Verein weitere zwei Jahre zu führen. Mein besonderer Dank geht an Wilhelm Köpp-Yörük, der weiterhin sein Amt als Schriftführer wahrnehmen wird, obwohl er die Doppelbelastung Beruf und Ehrenamt nicht mehr leisten kann. Er wird uns also nach bestem Wissen und Gewissen unterstützen. Jedoch oh


Letztes Saisonspiel 2016/17 wC-Jugend
Schon vor den Osterferien bestritten unsere Mädchen der weiblichen C-Jugend ihr letztes Saisonspiel in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar gegen die Gäste aus Marpingen/Alsweiler, die mit nur einem Verlustpunkt souverän die Tabelle in der Oberliga anführen. Herzlichen Glückwunsch zur verdienten Meisterschaft!!! Dass unsere Mannschaft dieses Spiel nicht gewinnen würde, war allen klar. Es ging vielmehr darum, dass nochmal alle Spielerinnen zum Einsatz kommen sollten. Es war keine

Letztes Saisonspiel 2016/17 mB-Jugend
Im letzten Spiel der Saison trafen unsere B-Jungs in der Verbandsliga auf die Spielgemeinschaft aus Eppstein-Maxdorf/Grethen. Da sich unsere Mannschaft schon vor diesem Spiel einen tollen 2. Tabellenplatz gesichert hatte, ging es im Spiel gegen den Tabellenletzten nicht mehr um wichtige Punkte. Etwas ganz anderes stand an diesem letzten Spieltag auf dem Programm. Die beiden langjährigen Trainer Rudolf und Sven mussten leider verabschiedet werden. Dazu liefen ihre Söhne Devis


Tanz in den Mai 2017
Jedes Jahr aufs Neue müssen wir uns entscheiden, ob wir unseren Tanz in den Mai weiter bestehen lassen wollen. Die letzten Jahre haben wir uns immer dafür entschieden. Auch in diesem Jahr haben wir diese Entscheidung nicht bereut. Obwohl der Vorverkauf recht zäh verlief, meldeten sich nach und nach die Tanzinteressierten bei unserem Vorverkaufsteam Ulla und Franz Schwind. Auch die Rheingönheimer Vereine wurden von uns extra angeschrieben und eingeladen. Wir freuten uns sehr,


mD-Jugend zum Abschied ein Sieg!
Beim letzten Spiel der Rückrunde in der Verbandsliga empfing die männliche D Jugend in der Heinrich-Ries-Halle den Tabellenletzten TuS Kaiserslautern-Dansenberg. Beim Hinspiel, das der TVR souverän mit 31:11 gewann, war der TuS noch ersatzgeschwächt. Daher waren die Jungs dieses Mal nicht sicher, ob sie wieder einen Sieg einfahren würden. Doch der TVR dominierte die Partie von Anfang an, so dass es nach der ersten Halbzeit schon 16:8 stand. Zwar wurden wieder einmal einige Ch


Sportehrenplakette der Stadt Ludwigshafen für Inge Kraus
Die Stadt Ludwigshafen verlieh im Rahmen der jährlichen Sportlerehrung im Stadtratssaal die Sportehrenplakette an unsere Inge Kraus. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden 130 Sportler und Ehrenamtliche geehrt. Für Ehrenamtliche ist das die höchste Auszeichnung, die die Stadt Ludwigshafen am Rhein zu vergeben hat. Bürgermeister Wolfgang van Vliet hielt die Laudatio auf Inge Kraus: Inge Kraus wurde der TV Rheingönheim geradezu schon in die Wiege gelegt. Sie wurde 1944 in Rheing